Parkplatz Winklmoosalm

5/5 - (14 votes)
Das ist der Parkplatz Winklmoosalm - im Sommer erreichbar über die Mautstraße ab Seegatterl
Das ist der Parkplatz Winklmoosalm – im Sommer erreichbar über die Mautstraße ab Seegatterl

Der Parkplatz Winklmoosalm

Der Parkplatz Winklmoosalm liegt im Almgelände der Chiemgauer Alpen. Du kommst nur über die kostenpflichtige Mautstraße hierher. Die sogenannte Mautstraße Winklmoosalm beginnt in Seegatterl und führt auf einer 4,2 Kilometer langen Strecke zum Winklmoosalm Parkplatz. Der Parkplatz liegt am Rande der Alm. Von hier starten die Wanderungen und Spaziergänge auf der Winklmoosalm. Das Parken auf diesem Parkplatz ist kostenlos. Du mußt jedoch für die Auffahrt bezahlen.

Winklmoosalm Anfahrt

Die Winklmoosalm Anfahrt erfolgt über die B305 ab Reit im Winkl oder Ruhpolding. In Seegatterl biegst du von der B305 ab und folgst der Mautstraße zur Alm. Beachte unbedingt die Öffnungszeiten der Mautstraße! In den Wintermonaten ist die Auffahrt nicht möglich. Du kommst also nur im Sommer herauf zum Parken. Während der Sommermonate ist die Mautstraße rund um die Uhr geöffnet. Hier findest du den Parkplatz auf der Google Karte. Alle Informationen und Preise der Mautstraße findest du hier im Beitrag:
–> Mautstraße Winklmoosalm

GUT ZU WISSEN
Wenn du einen Wanderausflug zur Winklmoosalm machen möchtest, kannst du dir die Auffahrt zur Winklmoosalm auch sparen. Im Sommer kannst du den Parkplatz Seegatterl kostenlos nutzen. Vom Parkplatz Seegatterl führen Forststraßen und Wanderwege auf die Winklmoosalm. Hier habe ich die beliebte Winklmoosalm Wanderung ausführlich beschrieben. Sie ist als Rundwanderung möglich, Ziel ist die beliebte Winklmoosalm.

Die häufigsten Fragen zum Parkplatz Winklmoosalm

Wo ist der Winklmoosalm Parkplatz?

Der Winklmoosalm Parkplatz befindet sich im Almgelände der Chiemgauer Alpen, einer malerischen Bergregion in Deutschland. Er ist der Ausgangspunkt für verschiedene Wanderungen und Spaziergänge auf der Winklmoosalm. Der Parkplatz liegt am Rande der Alm und ist über eine kostenpflichtige Mautstraße namens „Mautstraße Winklmoosalm“ erreichbar.

Wie gelange ich zum Parkplatz Winklmoosalm?

Die Anfahrt zum Parkplatz Winklmoosalm erfolgt über die B305, entweder von Reit im Winkl oder Ruhpolding aus. In Seegatterl biegt man von der B305 ab und folgt der Mautstraße zur Alm. Diese Mautstraße beginnt in Seegatterl und führt auf einer 4,2 Kilometer langen Strecke zum Parkplatz. Es ist wichtig, die Öffnungszeiten der Mautstraße zu beachten, da die Auffahrt in den Wintermonaten nicht möglich ist. Der Parkplatz ist somit nur während der Sommermonate zugänglich.

Darf man mit dem Wohnmobil oder Camper parken?

Ja, tagsüber darfst du mit dem Wohnmobil und Campingbus parken. Das Abstellen des Fahrzeugs über Nacht (und auch das Campieren über Nacht) ist ausnahmslos verboten. Das Parken mit dem Wohnmobil ist zwischen 7 Uhr und 22 Uhr gestattet.

Wie sind die Winklmoosalm Parkplatz Preise?

Das Parken auf dem Winklmoosalm Parkplatz ist kostenlos. Es fallen jedoch Gebühren für die Auffahrt auf der Mautstraße an.

Gibt es alternative Möglichkeiten, zur Winklmoosalm zu gelangen, ohne die Mautstraße zu nutzen?

Ja, es gibt eine alternative Möglichkeit, zur Winklmoosalm zu gelangen, ohne die kostenpflichtige Mautstraße zu nutzen. Im Sommer kann man den kostenlosen Parkplatz Seegatterl nutzen. Von dort aus führen Forststraßen und Wanderwege zur Winklmoosalm. Mit dem Auto kommst du jedoch nur über die Mautstraße hinauf.

Kommt man mit der Bergbahn hinauf?

Nein, im Sommer kannst du nicht mit der Bergbahn zur Winklmoosalm gelangen. Die Winklmoosalm ist nur im Winter über die Seilbahn (die Winklmoosalm-Bahn) erreichbar.

Kommt man mit der Bus zur Winklmoosalm?

Ja, man kann mit dem Bus zur Winklmoosalm gelangen. Die Linie 9507 bietet während der Saison tägliche Busverbindungen zur Winklmoosalm in den Chiemgauer Alpen an. Der Bus fährt um 9.30 Uhr ab Reit im Winkl – Entfelden direkt zur Winklmoosalm, ohne Umsteigen. Zusätzlich fährt die Linie 9506 häufiger von Reit im Winkl, Inzell oder Ruhpolding zur Haltestelle in Seegatterl. Dort muß man umsteigen. Ab Seegatterl bringt dich die Linie 9507 mehrmals täglich ins Wandergebiet Winklmoosalm und auch wieder zurück. Die Abfahrtszeiten der Busse von der Winklmoosalm sind so geplant, dass in Seegatterl immer Anschluss in Richtung Reit im Winkl oder Ruhpolding, Inzell besteht.

Welche Aktivitäten kann man von der Winklmoosalm aus unternehmen?

Die Winklmoosalm bietet eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten. Besonders beliebt sind Wanderungen und Spaziergänge in der malerischen Berglandschaft der Chiemgauer Alpen. Die Umgebung eignet sich auch hervorragend für Mountainbiking und andere Outdoor-Aktivitäten in der Natur. Die Alm ist bekannt für ihre herrliche Aussicht und die entspannte Atmosphäre, die sie zum perfekten Ort für Naturliebhaber und Erholungssuchende macht.

Weiterführende Links

So kannst du diesen Beitrag deinen Freunden zeigen - oder ihn dir selbst merken:
Nach oben scrollen